page-tmpl-news-events.php Aktuelles + Termine · Höhne, In der Maur & Partner Rechtsanwälte
deen
Fragen?
Rat & Tat
Aktuelles
Termine

Aktuelles + Termine

September 2023
Online-Gaming und Kinder
Fortnite, Pokémon, Rocket League und Co: Online-Gaming ist bei Kindern sehr beliebt. Doch die Gefahren der Videospiele werden oft übersehen. Wie Sie als Eltern Ihre Kinder vor Gefahren und Bezahlfallen schützen und an wen Sie sich im Ernstfall wenden können, erfahren Sie im Webinar von Markus Dörfler.

Den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
September 2023
Künstliche Intelligenz als Künstlerin?
Wer ist eigentlich Urheber eines Kunstwerks, das von einer KI erschaffen wurde? In den USA sorgt ein Urteil jetzt für Aufsehen – denn einem Künstler , der mit KI arbeitete, wurde das Copyright an einem von dieser KI geschaffenen Kunstwerk verweigert. Und wie ist das bei uns mit Kunstwerken und der KI? Mehr dazu von unserem Partner Thomas Höhne am Freitag, dem 22.09. um 19:05 Uhr im Interview auf Ö1.

Lesen Sie hier mehr.
September 2023
Eine Filmempfehlung: Projekt Ballhausplatz
Eine Filmempfehlung: Projekt Ballhausplatz, ein Film von Kurt Langbein. Und wir empfehlen diesen Film nicht nur, weil Thomas Höhne im Abspann als Rechtsberater genannt wird. Gestern Premiere im Gartenbaukino, heute gemischte Stimmen in der Politiklandschaft, aber jedenfalls Tagesgespräch. Die Kurz-Jahre in derart komprimierter Form vorgeführt zu bekommen, gibt schon zu denken. Nach dem Film könnte man noch über den Aphorismus von Stanislaw Jerzy Lec meditieren: „Der Steuermann umgab sich gern mit Nullen. Er hielt sie für Rettungsringe.“

Lesen Sie hier mehr.
September 2023
Kopie, Plagiat, Pasticcio, Appropriation Art - oder einfach Fälschung?
Der Kunstmarkt – Fälschungen, Schwarzmarktgeschäfte und Kunstdiebstähle. Aber: When the faker can fool an expert, who is the expert and who is the fool? Dieser Frage wird im Rahmen der Podiumsdiskussion der Initiative “Never At Home“ nachgegangen. Unser Partner Thomas Höhne wird die rechtliche Perspektive vertreten.

Weitere Informationen finden Sie hier.
September 2023
Attraktive Mitarbeiterbeteiligungen – Eine Chance für Start-Ups?
In der aufregenden Welt der Start-Ups steht eine Herausforderung besonders im Raum: Wie kann man wertvolle Schlüsselkräfte halten, ohne das Budget zu sprengen? Die in der Praxis gängigen Mitarbeiterbeteiligungsmodelle stoßen hier oft an ihre Grenzen. Wie die Ausgabe von Mitarbeiterbeteiligungen nun attraktiver gestaltet werden kann, erfahren Sie im neusten Blogbeitrag von Jonna Eberl.

Lesen Sie hier mehr.